
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK
(m/w/d)

Ein Beruf mit Zukunft und abwechslungsreichen Aufgaben
Wenn du gerne mit deinen Händen arbeitest und praktische Aufgaben liebst, ist dieser Beruf perfekt für dich. Wir nehmen uns die Zeit, dir jeden Schritt in Ruhe zu erklären, bis du dich sicher und selbstbewusst fühlst.
Du wirst in verschiedenen Bereichen lernen, denn du kümmerst dich um alles, was mit Wasser-, Heizungs- und Klimatechniksystemen zu tun hat – von der Installation in Einfamilienhäusern bis hin zu großen Anlagen. Die Vielfalt der Aufgaben sorgt dafür, dass der Job nie langweilig wird. Ständig gibt es neue Herausforderungen, die du erfolgreich meistern kannst.
Dieser Beruf bietet dir zudem auch immer die Möglichkeit, dich weiterzubilden und auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren – ganz nach deinen Interessen. Wir stehen dir bei jedem Schritt zur Seite und unterstützen dich, wo immer du es benötigst.

Lernen im Team und mit viel Unterstützung
Während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker wirst du sowohl in der Berufsschule als auch direkt vor Ort im Betrieb viel lernen und viel unterwegs sein. Du wirst Schritt für Schritt an deinen Beruf herangeführt und kannst dein Handwerk von Anfang an selbst ausprobieren.
In unserem Team steht dir immer ein erfahrener Kollege zur Seite, der dir alles genau erklärt und dich bei spannenden Projekten unterstützt. Du lernst, wie du Heizungen installierst, Rohre verlegst und Sanitäranlagen wie Waschbecken und Duschen anschließt. Dabei wirst du mit modernen Maschinen und Werkzeugen arbeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Bei schweren Arbeiten reichen zwei Hände oft nicht aus, darum arbeitest du die meiste Zeit in einem Team und kannst auf die Unterstützung deiner Kollegen zählen.
Abwechslungsreiche Aufgaben und langfristige Perspektiven
Auch der Umgang mit Kunden gehört dazu, was dir ermöglicht, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ein gutes Auge für Details, wie Form und Farbe, ist hilfreich. Wenn du handwerklich geschickt bist, wird dir dieser Beruf besonders liegen.
Vor allem ein großes Interesse an Technik solltest du mitbringen, denn du wirst viel mit elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die zum Beispiel zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind. Die Ausbildung bietet nicht nur viel Abwechslung, sondern auch langfristige Sicherheit und gute Perspektiven für die Zukunft.